Die Kamera kann gleichzeitig Full HD-Videos (1.080/60p) im Format H.264 und klares, digitales Audio-AAC über eine IP-Netzwerkverbindung und über SG-SDI per Streaming übertragen. So ist die SRG-300SE ideal für Unternehmenspräsentationen, Vorlesungen, Webcasts und andere Veranstaltungen, bei denen Inhalte, während sie zur Bearbeitung und Archivierung auf einer Disc aufgezeichnet werden, gleichzeitig live online übertragen werden können.
Der empfindliche Exmor?-CMOS-Sensor bietet eine hervorragende Empfindlichkeit bei schwachen Lichtverhältnissen. Die View-DR-Technologie, die nur von Sony angeboten wird, erweitert den Dynamikbereich und sorgt für klare Bilder bei starkem Gegenlicht und gleichzeitig auftretenden extrem hellen und dunklen Bereichen im selben Bild. XDNR-Technologie verbessert die Bildqualität in schwach beleuchteten Räumen und bei Verwendung des digitalen Zooms.
Dank des weiten Sichtfelds der Kamera können leicht alle Personen im Bild behalten werden. Die ruckelfreie und geräuschlose PTZ-Bewegung ermöglicht schnelles Ändern von Bildausschnitten, ohne den Moderator oder Zuschauer zu stören. Der leistungsstarke 30-fache optische Zoom wird durch einen 12-fachen digitalen Zoom noch gesteigert, womit hochwertige Nahaufnahmen von weit entfernten Objekten möglich werden. Bilder können live über IP mit einem Webbrowser auf einem PC oder mobilen Gerät angezeigt werden, das auch zum Abrufen von bis zu 256 gespeicherten Voreinstellungen für die Kamerabetrachtungsposition verwendet werden kann.
Audio von einem angeschlossenen Mikrofon kann mit dem integrierten Equalizer und der automatischen Pegelsteuerung für zusätzliche Klarheit und Verständlichkeit optimiert werden. Die integrierte automatische Lippensynchronisierung eliminiert störende Unterschiede zwischen Ton und Bild.
Die SRG-300SE kann über VISCA-Befehlsprotokolle und standardmäßige IP-Netzwerke gesteuert werden. Die PC-Steuerungssoftware ermöglicht Fernanpassungen von allgemeinen und erweiterten Einstellungen über eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche.
Gleichzeitiges Streaming
Die Kamera kann gleichzeitig ein Basisbandvideo (1.080/60p) über 3G-SDI und einen Video-/Audiostream im Kompressionsformat H.264 über IP ausgeben. Damit eignet sich die SRG-300E ideal für Webcasts und die gleichzeitige Aufnahme von Konferenzen, Vorlesungen, Seminaren und anderen Live-Veranstaltungen.
Full-HD-Bildqualität mit Bildwechselfrequenz von 60 Bildern/s
Sehen Sie jeden Moderator oder Konferenzteilnehmer noch klarer. Der 1/2,8?-Exmor?-CMOS-Bildsensor liefert klare, scharfe Full-HD-Bilder (1.920 x 1.080/60p) mit äußerst geringem Rauschen ? selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen, wo andere Kameras versagen. Eine hohe Bildwechselfrequenz (60 Bilder/s) sorgt für eine bessere, gleichmäßigere Bildwiedergabe von sich bewegenden Objekten.
Klarere Bilder unter allen Lichtbedingungen
Die View-DR-Technologie, die nur von Sony angeboten wird, erweitert den Dynamikbereich und sorgt für klare Bilder bei starkem Gegenlicht und gleichzeitigen extrem hellen und dunklen Bereichen im Bild. Die XDNR-Technologie reduziert Bildrauschen und sorgt für gestochen scharfe Bildwiedergabe von sich bewegenden und unbeweglichen Objekten, selbst in schwach beleuchteten Räumen.
Leistungsstarker optischer 30-fach-Zoom
Der 30-fache optische Zoom wird durch einen 12-fachen digitalen Zoom ergänzt ? für formatfüllende Nahaufnahmen, auf denen Sie jedes Detail klar und deutlich erkennen. Der reaktionsschnelle Autofokus gewährleistet klare, scharfe Bilder selbst bei hohen Zoomeinstellungen.
Schnelle und leise PTZ-Bewegungen
Der leistungsstarke Motor mit Direktantrieb sorgt für leise, schnelle Bewegungen zur Zielposition und erlaubt große Schwenk- und Neigewinkel.
Weiter Betrachtungswinkel von 65 Grad
Mit einem weiten horizontalen Betrachtungswinkel von 65 Grad sind stets alle Teilnehmer im Sitzungsraum im Bild.
Für die Tischaufstellung oder Deckenmontage geeignet
Die integrierte E-Flip-Funktion bietet zusätzliche Flexibilität bei der Bedienung, indem die Kamera auf einem Konferenztisch aufgestellt oder an der Decke angebracht werden kann, während eine ordnungsgemäße horizontale und vertikale Ausrichtung beibehalten wird.
Verbesserte Audioqualität mit Equalizer und automatischer Lippensynchronisierungsfunktion
Audio von einem angeschlossenen Mikrofon (optional) kann mit dem integrierten Equalizer und der automatischen Pegelsteuerung für bessere Verständlichkeit optimiert werden. Unerwünschte Signalverzögerungen zwischen Audio und Video werden durch die automatische Lippensynchronisierungsfunktion ausgeglichen.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Dank Unterstützung der Protokolle RS-232C/RS-422 stehen Ihnen viele Anschlussmöglichkeiten für Peripherieprodukte zur Verfügung. Zudem kann die Kamera über VISCA-Protokolle über standardmäßige IP-Netzwerke gesteuert werden.
256 programmierbare Voreinstellungen
Speichern und sofortiges Abrufen von bis zu 256 Kamerapositionen über einen vernetzten PC und Webbrowser.
Einfache Steuerung über PC
Die PC-Steuerungssoftware ermöglicht die Fernanpassung von allgemeinen und erweiterten Kameraeinstellungen über VISCA-Protokolle über die intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche, zum Beispiel für Farbanpassung und Schwenk-/Neigegeschwindigkeit.
Technische Daten
Bitte beachten Sie, dass die Funktionen/technischen Daten sich von Land zu Land unterscheiden können.
Netzteil: | Externes Netzteil |
Spannungsversorgung: | 12 V DC 230 V AC |
Signalausgänge: | 3G-SDI IP Streaming |
Zus. Schnittstellen: | Netzwerk RS-422 |
Auflösung (maximal/nativ): | Full HD (1.920 x 1.080) |
Signaleingänge: | Audio analog Mikrofon |
Artikelgewicht: | 1,40 Kg |
Abmessungen(LxBxH) ( Länge × Breite × Höhe ): | 16,30 × 15,70 × 16,40 cm |