Artikel 1 - 10 von 49
Für die Unterputzmontage bzw. den Wandeinbau des Hi-Fi-Multiroom-Verstärkers IWA-50WIFI/WS Rechteckige Bauform Schwarzer Kunststoff
Einsatzzweck: Lautstärkeregelung der jeweiligen Zone, lokale Einspeisung von Audiosignalen 2 Cinch-Buchsen für Line-Signale Mikrofonanschluss über 3-Pol-XLR-Buchse 14-V-Phantomspeisung Regelbare Lautstärke Signalwahltaste mit Kontroll-LED, die eine Vorrangschaltung lokal eingespeister Audiosignale (MIC oder LINE) in der jeweiligen Zone ermöglicht Verbindung zum PA-M224 oder PA-M412 und Stromversorgung über RJ45-Buchse und Cat-5-Netzwerkkabel (Kupfer, Kabel nicht mitgeliefert), für Kabellängen bis 200 m Passendes UP-Gehäuse ATT-300C ist optional erhältlich
Zusätzliches, komfortables On-Ear-Headset für die Bluetooth-Gegensprechanlage VOICEBRIDGE-1 Kopfbügelmikrofon Reichweite: 5-10 m Inklusive USB-Ladekabel Akku-Betriebszeit im Dauerbetrieb: ca. 11 h
Meldung des Ausfalls der Netz- und Betriebsspannung Meldung bei Ausfall des Lüfters 3 unabhängige, potentialfreie Relais-Ausgänge (NO/NC)
1 regelbarer Mikrofon-Eingang 1 regelbarer Line-Eingang Lieferung mit PTT-Handmikrofon Sirenen-Funktion über Taster Metallgehäuse Montagebügel beiliegend 12-V-Batteriebetrieb
Für die ELA-Verstärker PA-6240, PA-6480, PA-6600 und PA-1960 Zur Funktionsüberwachung des ELA-Verstärkers sendet das Modul einen 20-kHz-Pilotton Im Fehlerfall wird ein potentialfreier Relaiskontakt geöffnet Einstellbare Empfindlichkeit
Integrierter Verstärker 10 W Sprechtaste und Lautstärkeregelung, Lautsprecheranschluss 4-16 Ω Stromversorgung ˜ 230 V/50 Hz/12 VA Abmessungen 167 x 65 x 130 mm Netzbetrieb
1 × Sprechstelle für Kunden 1 × Onear-Headset für Personal 1 × Netzteil Inklusive doppelseitigem Klebeband
Sprechtaste mit Schaltkontakt für Gongauslösung am Verstärker Anschluss über Schraubterminal Ausgang für Vorrangfunktion
Artikel 1 - 10 von 49